Geflügelter Falterrochen (Gymnura altavela) Beschreibung
Rochen > Geflügelter Falterrochen
Geflügelter Falterrochen Teil 1/2
(Gymnura altavela)
Der Geflügelter Falterrochen (Gymnura altavela) ist vom Aussterben bedroht, weitere Informationen findet man auf der folgenden Seite:
Er kann über 2 Meter groß werden und ist ca. anderthalbmal breiter als lang.
Im Mittelmeerraum (Türkei) ist er sehr selten zu sehen. Es wurden schon Exemplare mit Schleppnetzen gefangen die über 50 kg schwer waren.

Bildnummer: | Geflügelter Falterrochen 2017_08 |
Videokamera: | Actionpro X7 neo |
Videoleuchte: | i-torch Video pro 5+ mit 1500 Lumen |
Geflügelter Falterrochen Teil 2/2
(Gymnura altavela)
Er hält sich zumeist in sandigen Bereichen auf, wo er die Möglichkeit hat, seine Nahrung zu finden. Desweitern ist der sandige Bodengrund bestens geeignet sich einzugraben um sich zu tarnen.
Er lebt zumeist in Tiefen von 10 – 100 Meter und ernährt sich von Krustentieren, Muscheln, Würmer, Seesterne, Schnecken, Knochenfischen und Kopffüßern.

Bildnummer: | Geflügelter Falterrochen 2017_02 |
Videokamera: | Actionpro X7 neo |
Videoleuchte: | i-torch Video pro 5+ mit 1500 Lumen |